Impressum

Praxis Dr. med. Philip Weidner
Facharzt für Gastroenterologie und Innere Medizin
Seegartenstraße 4
68519 Viernheim
Deutschland

Telefon: 06204 738800
E-Mail: praxis@internisten-viernheim.de

Vertretungsberechtigter Arzt:
Dr. med. Max Karner

Berufsbezeichnung:
Facharzt für Gastroenterologie und Innere Medizin (verliehen in Deutschland)

Zuständige kassenärztliche Vereinigung:
Kassenärztliche Vereinigung Hessen, Wilhelminenplatz 7, 64283 Darmstadt

Berufsrechtliche Regelungen:
Berufsordnung der Landesärztekammer Hessen
Heilberufegesetz des Landes Hessen

Haftungsausschluss:
Die Inhalte dieser Website wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte übernehmen wir jedoch keine Gewähr.

Nutzungsbedingungen:
Durch den Zugriff auf diese Website akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzbestimmungen.

Urheberrecht:
Die durch uns erstellten Inhalte und Werke auf dieser Website unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Eine Vervielfältigung, Bearbeitung oder Verbreitung ist ohne unsere schriftliche Zustimmung nicht gestattet.

Datenschutz:
Datenschutzinformationen

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Webseite und unserem Angebot. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Im Folgenden informieren wir Sie über die Behandlung Ihrer personenbezogenen Daten, die beim Besuch unserer Webseite sowie bei der Inanspruchnahme unserer Dienste erhoben werden.

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Praxis Dr. med. Philip Weidner
Facharzt für Gastroenterologie und Innere Medizin
[Adresse]
[Telefonnummer]
[E-Mail-Adresse]

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

a) Zugriffsdaten
Bei jedem Besuch unserer Webseite werden automatisch Daten über den Zugriff verarbeitet, darunter Ihre IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs, die verwendete Browser-Version und das Betriebssystem sowie die Website, von der aus Sie uns besuchen. Diese Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken und zur Verbesserung unseres Angebots verwendet.

b) Kontaktformulare
Wenn Sie mit uns über ein Kontaktformular in Verbindung treten, erheben wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse und Nachricht). Diese Daten werden zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet.

3. Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 lit. a DSGVO)

  • Erfüllung eines Vertrages (Artikel 6 Absatz 1 lit. b DSGVO)

  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Artikel 6 Absatz 1 lit. c DSGVO)

  • Wahrung unserer berechtigten Interessen (Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO)

4. Datenweitergabe

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt oder durch Ihre Einwilligung gedeckt ist. Insbesondere werden Ihre Daten nicht an Dritte verkauft oder verliehen.

5. Rechte der betroffenen Person

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

  • Berichtigung unrichtiger Daten

  • Löschung Ihrer Daten

  • Einschränkung der Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten

Um diese Rechte geltend zu machen, wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten.

6. Datenaufbewahrung

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

7. Sicherheit Ihrer Daten

Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Diebstahl oder unbefugtem Zugriff zu schützen.

8. Änderungen dieser Datenschutzinformation

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzinformationen jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuellsten Datenschutzinformationen finden Sie auf unserer Webseite.

Stand: 03/22/2025