
Therapie bei chronischen Erkrankungen des Verdauungstraktes - wir sind für Sie da
Eine frühzeitige und gezielte Behandlung von Erkrankungen des Verdauungstraktes verbessert die Lebensqualität und verhindert Folgeschäden bei Erkrankungen des Verdauungstraktes.
Bösartige Erkrankungen des Verdauungstraktes
Häufig ist nach Entfernung eines bösartigen Tumors des Dickdarms eine Chemotherapie (sog. adjuvante Therapie) angezeigt, um eine Rückkehr der Erkrankung zu verhindern. Bei Tumoren der Leber, welche nicht chirurgisch entfernt werden können, bieten moderne zielgerichtete Therapien die Möglichkeit die Überlebenszeit zu verlängern und die Lebensqualität aufrechtzuerhalten.
Medikamentöse Therapie von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa erfordern eine langfristige, individuelle Therapie. Unsere praxisorientierte Herangehensweise umfasst moderne Biologika und Immunmodulatoren, die gezielt auf entzündliche Prozesse im Darmsystem wirken. Wir setzen auf eine enge, persönliche Begleitung unserer Patienten, um die Therapie optimal abzustimmen und Nebenwirkungen zu minimieren.
Medikamentöse Therapie von Lebererkrankungen
Die medikamentöse Therapie von Lebererkrankungen, insbesondere bei Hepatitis B und Hepatitis C, hat in den letzten Jahren immense Fortschritte gemacht. Mit den neuesten antiviralen Therapien können wir eine nahezu vollständige Heilung für Hepatitis C erreichen und die Viruslast bei Hepatitis B signifikant reduzieren. Bei autoimmunen Lebererkrankungen setzen wir auf eine differenzierte Immuntherapie, die sowohl die Symptome bessert als auch die Progression der Krankheit stoppt.
In unserer Praxis legen wir großen Wert auf individuelle Beratung und Betreuung. Wir arbeiten in einem interdisziplinären Team aus Fachärzten, um die bestmöglichen Behandlungsergebnisse zu erzielen. Unsere Philosophie beruht auf der Überzeugung, dass jeder Patient einzigartig ist und eine maßgeschneiderte Therapie benötigt, die seine speziellen Bedürfnisse berücksichtigt.